Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

nicht gerechnet

См. также в других словарях:

  • nicht eingezahltes Kapital — der Teil des ⇡ Grundkapitals oder ⇡ Stammkapitals, der am Bilanzstichtag nicht eingegangen (eingefordert oder nicht eingefordert) ist. Behandlung in der Bilanz: ⇡ Ausstehende Einlagen (Einzahlungen). Steuerpflicht: N.e.K. unterliegt der… …   Lexikon der Economics

  • Nicht-parasitäre Leberzyste — Klassifikation nach ICD 10 K76.8 Leberzyste Q44.7 Kongenitale Leberzyste …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Schlachten wars, nicht eine Schlacht zu nennen! —   Im 9. Auftritt des 1. Akts von Schillers romantischer Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« (1801) berichtet der Ritter Raoul dem König von der Schlacht, in der die Jungfrau zum ersten Mal auftritt »wie eine Kriegesgöttin, schön zugleich und… …   Universal-Lexikon

  • Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη …   Deutsch Wikipedia

  • Ihr kennt mich nicht! — ist ein Jugendroman von David Klass, der 2001 unter dem Titel You don t know me bei Farrar, Straus and Giroux in den Vereinigten Staaten erschien. Im selben Jahr folgte beim Arena Verlag die deutsche Erstausgabe in der Übersetzung von Alexandra… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • rechnen — kalkulieren; berechnen; (etwas) erwarten; auf der Rechnung haben (umgangssprachlich); amortisieren; (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; ( …   Universal-Lexikon

  • Rechnen — Rechenkunde; Mathe (umgangssprachlich); Mathematik * * * rech|nen [ rɛçnən], rechnete, gerechnet: 1. <itr.; hat a) Zahlengrößen nach bestimmten Regeln zu Ergebnissen verbinden: hast du auch richtig gerechnet?; stundenlang an einer Aufgabe… …   Universal-Lexikon

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rechnen — Rêchnen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. 1) * Im eigentlichsten und ursprünglichen Verstande, sagen, reden, sprechen, und besonders erzählen; eine im Hochdeutschen längst veraltete Bedeutung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • damit — also; demnach; infolgedessen; ergo; von daher; daher; folglich; in Folge dessen; mithin; somit; deswegen; deshalb; aus diesem Grund; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»